THÜROS T1 Gasgrill Set
Artikelnummer:
TTE30-GA
Zum Vergleich hinzufügen
Produktbeschreibung
THÜROS T1 Kombi-Grill: Holzkohle und Gas in einem - Grillfläche: 30x30 cm
Der neue THÜROS T1 Kombi-Grill vereint die Vorteile von Holzkohle- und Gasgrillen in einem kompakten und vielseitigen Gerät. Er bietet Ihnen die Flexibilität, je nach Geschmack und Anlass mit Holzkohle oder Gas zu grillen.
Holzkohlegrillen:
Der THÜROS T1 Holzkohlegrill ist aus hochwertigem V2A Edelstahl gefertigt und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Die kompakte Größe macht ihn ideal für den Einsatz auf dem Balkon, im Garten oder beim Camping.
Gasgrillen:
Mit dem Gasaufsatz aus Edelstahl verwandeln Sie den THÜROS T1 im Handumdrehen in einen Gasgrill. Der Gasgrill bietet eine präzise Temperaturregelung und sorgt für ein gleichmäßiges Grillergebnis.
Highlights:
- Kombinierbar: Holzkohle und Gas in einem Gerät
- Hochwertig: Komplett aus V2A Edelstahl gefertigt
- Kompakt: Ideal für den Balkon, Garten oder Camping
- Vielseitig: Erweiterbar mit vielfältigem Zubehör
- Einfach zu reinigen: Spülmaschinengeeignete Teile
Technische Daten:
- Grillfläche: 30 x 30 cm
- Leistung Gasgrill: 5 kW
- Material: V2A Edelstahl
- Gewicht: ca. 7 kg
Lieferumfang:
- THÜROS T1 Holzkohlegrill
- Gasaufsatz aus Edelstahl inkl. aller Teile
Fazit:
Der THÜROS T1 Kombi-Grill ist die perfekte Wahl für alle Grillfans, die Wert auf Flexibilität und Qualität legen. Mit seiner kompakten Größe und dem vielfältigen Zubehör ist er ideal für jeden Einsatzort geeignet.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Gasaufsatz nicht in Verbindung mit geschlossenen Deckeln, BBQ-Hauben oder Räucheraufsätzen verwendet werden darf.
Bitte beachten Sie, dass der Gasaufsatz nicht in Verbindung mit geschlossenen Deckeln, BBQ-Hauben oder Räucheraufsätzen verwendet werden darf.
Produktdaten
EAN: | 4021899846803 |
---|---|
Herstellung: | Made in Germany |
Grillfläche: | 30 x 30 cm |
Breite: | 57 cm |
Höhe: | 22 cm |
Tiefe: | 32 cm |
Gewicht: | 8,6 kg |
Material Korpus: | hochlegierter, antimagmetischer Edelstahl V2A/1.4301 |
Material Grillrost: | hochlegierter antimagnetischer Edelstahl V2A/1.4301, elektropoliert, lebensmittelecht |
Materialstärke: | 1 - 1,5 mm |
geeignet für Anzahl der Personen: | ab 2 |
Brenner: | U-Brenner |
Brennergesamtleistung: | 5 kW |
Zündsystem: | Piezo Zünder |
Material Kohleschale: | hochlegierter, antimagnetischer Edelstahl (V2A/1.4301) |
Luftregulierung: | Nein |
Aschefangbehälter: | Nein |
Warn- u. Sicherheitsinformation
Warn- und Sicherheitshinweise beim Umgang mit Ihrem Holzkohle-Grill.
- ACHTUNG! Das Gerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
- WARNHINWEIS: Oberfläche kann heiß werden!
- ACHTUNG! Zubehörteile können sich erwärmen.
- ACHTUNG! Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Grillgerät nicht in geschlossenen Räumen, sondern nur im Freien betreiben!
- VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
- ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
- ACHTUNG! Zubehörteile können sich erwärmen.
- VORSICHT! Es ist ein Abstand von 1,50 m zu anderen brennbaren Gegenständen einzuhalten.
- Nur Anzündhilfen entsprechend DIN EN 1860-3 verwenden!
- Einen festen und geraden Aufstellplatz wählen, Holzkohle (nach DIN 1860-2) nur in die Kohleschale legen.
- Zum Anzünden der Holzkohle empfehlen wir nur TÜV-GS/DIN EN geprüfte Grillanzünder zu verwenden. Achten Sie bei Verwendung von Flüssiganzünder darauf, dass dieser nicht in den Schacht fließt.
- Vor Ersteinsatz den Grill ohne Bratgut und Grillrost ein paar Minuten vorheizen, damit sich eventuelle Produktionsrückstände verflüchtigen können.
- Bei der Lüftungsregulierung Handschuhe benutzen.
- Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist!
Tipp: Weniger Holzkohle auflegen als bei allen herkömmlichen Holzkohlegrills ohne Kaminzugsystem. THÜROS® Grills sind wahre Spargrills und brauchen wesentlich weniger Brennstoff. So rechnet sich der Einsatz einer guten, sauberen und energiereichen Buchen-Retortenholzkohle.
Warn- und Sicherheitshinweise beim Umgang mit Ihrem Gas-Grill.
- Folgen Sie den angegebenen Anleitungen zum Anschluss des Gasdruckreglers.
- Lagern Sie keine Reserve- oder nicht angeschlossenen Gasflaschen unter oder in der Nähe dieses Grills.
- Legen Sie im Ablagebereich oder im Grill keine entflammbaren Gegenstände ab.
- Eine unsachgemäße Montage kann Gefahren verursachen. Halten Sie die Montageanleitungen in dieser Bedienungsanleitung unbedingt ein.
- Prüfen Sie nach längerer Lagerung oder längerem Nichtgebrauch Gasgrill vor Gebrauch auf Gaslecks und auf Verstopfung des Brenners.
- Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme nach Gaslecks.
- Betreiben Sie Ihrem THÜROS® -Gasgrill nicht, wenn ein Gasanschluss undicht ist.
- Flüssigpropangas ist kein Erdgas. Der Umbau des Grills auf Erdgas oder der Versuch, Erdgas mit diesem Grill zu nutzen, ist gefährlich und führt zum Verlust der Garantie.
- Nicht mit Holzkohlebriketts oder Lavasteinen verwenden.
- Jegliche Veränderungen am Gerät können zu Unfällen führen.
- Ihr THÜROS® -Gasgrill darf nicht von Kindern bedient werden. Auch zugängliche Teile des Grills können sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder vom Grill fern, während dieser in Gebrauch ist.
- Gehen Sie mit Ihrem THÜROS® -Gasgrill sorgsam um. Der Grill erhitzt sich beim Grillen oder Reinigen. Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt, und bewegen Sie den Grill während des Betriebs nicht.
- Beugen Sie sich beim Grillen niemals über den Grill. Fassen Sie niemals die Vorderfront der Grillkammer an.
- Falls unkontrollierte Stichflammen auftreten, nehmen Sie das Grillgut aus den Flammen bis die Flammen nachlassen.
- Falls Fette anfangen zu brennen, löschen Sie alle Bren- ner und lassen Sie die Schwenkhaube geschlossen, bis das Feuer erloschen ist.
- Reinigen Sie Ihren THÜROS® -Gasgrill in regelmäßigen Abständen gründlich.
- Erweitern Sie beim Reinigen der Ventile oder des Brenners die Düsen oder Anschlüsse nicht.
- Versuchen Sie unter keinen Umständen den Gasregler oder sonstige Montageteile der Gasleitung während der Benutzung des Grills zu demontieren.
- Verwenden Sie den Grill erst, wenn alle Teile ordnungsgemäß montiert sind. Das Gerät muss entsprechend den unter “Aufbau” vorgegebenen Anweisungen ordnungsgemäß zusammengebaut werden.
- Bauen Sie den Grill nicht in eine Konstruktion ein. Zuwiderhandlungen können einen Brand oder eine Explosion verursachen, wodurch es zu ernsthaften Verletzungen, zu tödlichen Unfällen und zu Sachschäden kommen kann.
- Es dürfen ausschließlich behördlich zugelassene Schläuche und Druckregler verwendet werden.
- Ersatzdruckregler und Ersatzschlauch-Baugruppen
müssen den vom Hersteller des Gasgeräts für das
Kochen im Freien vorgegebenen Bauteilen entsprechen.
Deutschlandweit versandkostenfrei EUR 150,- (Brutto)
Hergestellt in Deutschland
Bis zu 25 Jahre Garantie auf Edelstahlgrills und Zubehör
Kauf direkt beim Hersteller
Nachkaufgarantie für Zubehör und Ersatzteile